Max Richter

britischer Komponist deutscher Herkunft; Pianist und Musikproduzent; Werke: Konzertmusik, Opern, Ballette; auch Musik für Film, Theater und TV

* 22. März 1966 Hameln (Deutschland)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/2023

vom 31. Januar 2023 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 10/2024

Herkunft

Max Richter wurde am 22. März 1966 in Hameln, Westfalen, geboren. Als er drei Jahre alt war, übersiedelte seine deutsche Familie berufsbedingt in den Norden Londons, nach Bedford, wo R. in der Schule als Deutscher eine Außenseiterrolle hatte. Er erhielt schon früh Klavierunterricht und sollte seiner Familie zuliebe eigentlich Bankier oder Anwalt werden. In einem Interview mit dem Magazin Galore (3/2020) erzählte R., dass er schon als kleines Kind ständig Melodien im Kopf gehabt habe, mit denen er wie mit seinen Spielzeugen gespielt habe.

Ausbildung

Mit 13 Jahren besuchte R. sein erstes Punk-Konzert und erlebte die Elektropop-Band Kraftwerk, was ihm den Anstoß dazu gab, selbst einen Synthesizer nachzubauen. Nach der Schule entschied er sich für ein Musikstudium, das er in den Fächern Komposition und Klavier in Edinburgh absolvierte. Im Abschluss ging er zur Weiterbildung an die Royal Academy of Music in London und von dort als Meisterschüler zu Luciano Berio nach Florenz, der für R.s Eigenkompositionen ...